Aktion 2022/2023

01.10.2022 – 28.02.2023 Nutzen Sie den Jahreswechsel um Ihre Prozesssicherheit weiter zu steigern! Unsere Datumsstempel mit Rastfunktion helfen Ihnen dabei. Ein ungewolltes Verstellen des Stelleinsatzes wird dabei auch bei höherem Spritzdruck...

Weiterlesen

Zeit zum Umstellen

Datumsstempel mit Rastfunktion – Neue Ausführung Kontinuierlich gute Qualität und stabile Produktionsabläufe sind die Zielvorstellungen jedes Fertigungsverfahrens. Einen Beitrag zur optimierten Prozesssicherheit leistet die neue Variante von KNARR-Datumsstempeln....

Weiterlesen

VDWF on Tour

<<Treffpunkt Werkzeugbau>> zu Gast in Helmbrechts VDWF featuring KNARR! Mit der Veranstaltungsreihe <<Treffpunkt Werkzeugbau>> machte der Verband deutscher Werkzeug- und Formenbauer am 1. September am Standort in Helmbrechts...

Weiterlesen

Willkommen im Team!

Mit einem „Herzlich willkommen im Team“ durften wir am vergangenen Donnerstag sechs neue Auszubildende für die Berufe Industriekauffrau und WerkzeugmechanikerIn begrüßen. “Der Ausbildungsbeginn ist für uns als Familienunternehmen ein wichtiger...

Weiterlesen

Preisanpassung bei Standardplatten

mit Wirkung zum 12. September 2022 Während der letzten Monate wurde unser Wirtschaftssystem pandemiebedingt vor anspruchsvolle Herausforderungen gestellt. Doch nicht nur das: Die andauernden kriegerischen Handlungen in der Ukraine, deren nachhaltige...

Weiterlesen

Wärmeisolierplatten

Mehr Sicherheit bei erhöhter Werkzeugeffizienz Das Aufschmelzen von thermoplastischen Kunststoffen verlangt Temperaturen von mehreren hundert Grad Celsius. Eine thermische Trennung der Spritzgießmaschine vom darin montierten Werkzeug ist in vielen...

Weiterlesen

600 Jahre Helmbrechts

Tradition und Moderne Als oberfränkisches Mittelzentrum mit etwa 8.500 Einwohnern liegt Helmbrechts zwischen den beiden Oberzentren Hof und Bayreuth am Fuße des Frankenwaldes. Erstmalige urkundliche Erwähnung fand Helmbrechts bereits im Jahr...

Weiterlesen

Keilleisten

Einfache Positionierung des Formeinsatzes Bei Formen mit Wechseleinsätzen sorgen Keilleisten für eine hochpräzise Einbaupositionierung und erlauben gleichzeitig das nötige Spiel für einen leichteren Ein- und Ausbau. Ihren Namen verdanken sie...

Weiterlesen

3+1 – Drei „Dicke“ und ein „Dünner“

Führungssäulen bei KNARR Mit Hilfe der Führungssäulen werden die beiden Formhälften beim Schließvorgang des Werkzeugs zentriert. Die Säulen, die standardmäßig in der Düsenseite der Form zu finden sind, werden dabei häufig nach der Vorgabe 3+1...

Weiterlesen

Neue Generation von Kugelumlaufbuchsen

FreeLub-Buchsen auch in Ø40 mm Schon eine ganze Weile hat die Kugelumlaufbuchse die frühere Kugelführungseinheit – bestehend aus Buchse und Rollenkäfig – abgelöst. Der kleine Einbauraum, eine sehr hohe Belastbarkeit und unbegrenzte Hublängen ohne...

Weiterlesen