KNARR Präzisionstag 2022

Eine prall gefüllte Lieferantenausstellung, interessante Einblicke bei geführten Firmenrundgängen, ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm und ein Keynote-Speaker, der das Auditorium nicht nur beeindruckte, sondern regelrecht in seinen Bann zog – diese Kombination bot der KNARR-Präzisionstag und sorgte für viele zufriedene Gesichter.   


Zum insgesamt sechsten Mal öffnete der nordbayerische Normalienhersteller im Mai 2022 die Tore seiner Produktions- und Präsentationsräume. Mehr als 200 Anwender und Entscheidungsträger aus den Kernbereichen Konstruktion, Werkzeug- und Formenbau sowie Kunststofftechnik nutzten die Plattform für kreative Gespräche in lockerer Atmosphäre.


Nach einem Willkommenssnack und der offiziellen Eröffnung führte Moderator Thomas Wunsiedler durch ein abwechslungsreiches und durchgehend gut besuchtes Vortragsprogramm. Den Anfang machte dabei Edward Schick (EDM Sales Support) der GF Machining Solutions GmbH. Seine theoretischen Grundlagen zur „nächsten Generation der Drahterosion“ konnten in der KNARR-Fertigung direkt an der Drahterodiermaschine CUT X 350 vertieft werden. Werkzeugbau-Geschäftsführer Stefan Hofmann der Hofmann Innovation Group aus Lichtenfels wagte mit seinem Beitrag „Werkzeugbau mit Zukunft“ anschließend einen Blick in die Glaskugel, ehe Timo Manz (Account Manager der Solidpro GmbH) mit seinem CAD-Thema „3DExperience Engineering Platform“ bezüglich der Anwendersoftware SolidWorks den Vormittag beschloss. Nach der Mittagspause betonte Steffen Baur (Head of Product Management bei CERATIZIT) in seinem Vortrag „Nachhaltigkeit in der Zerspanung“, dass das Prinzip der richtigen Ressourcennutzung auch bei der Produktion von Verschleißteilen immer wichtiger wird.


Ergänzend zu den einzelnen Präsentationen sorgten insgesamt 25 namhafte und teilweise langjährige KNARR-Partner in den Ausstellungsräumlichkeiten für zusätzlichen Messecharakter. Die hochkarätige Ausstellerliste bot vieles: Von aktiver Kontaktpflege bis zu fundierten Fachgesprächen – hier profitieren Aussteller und Besucher gleichermaßen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganztägig konnten die Besucher in Kleingruppen einen Blick hinter die Kulissen von KNARR werfen. Begleitet von Technikexperten trafen die Gäste bei laufender Produktion auf einen Mix aus bewährten Herstellungsmethoden gepaart mit einem hochmodernen Maschinenpark und einer beeindruckenden Fertigungstiefe. Neben den gewonnenen Impressionen aus allen Fertigungsbereichen wurde vor allem die Individualität der Rundgänge, bei denen auf alle Fragen der jeweiligen Teilnehmer eingegangen wurde, positiv wahrgenommen.


Auf ein besonderes Highlight durften sich die Besucher zum Abschluss der Vortragsreihe freuen: Keynote-Speaker Wolfgang Grupp blickte auf seine 52-jährige Tätigkeit als Inhaber und Geschäftsführer der Firma TRIGEMA zurück. In charmanter und unnachahmlicher Weise nahm er die Zuhörer mit auf eine Reise durch sein Lebenswerk. Mit dem Thema „Gegen den Trend: Produktionsstandort Deutschland“ bekräftigte er seine jahrzehntelange Firmenphilosophie und brachte das Publikum in seinem äußerst kurzweiligen Vortrag sowohl zum Staunen als auch zum Schmunzeln.


„Herr Grupp gilt als Verteidiger des deutschen Arbeitsplatzes und als Verfechter des Labels “Made in Germany”.
Hier gibt es klare Parallelen zwischen unserer und seiner Philosophie und deshalb sind wir nicht nur dankbar, sondern sehr stolz, dass uns eine deutsche Unternehmerkoryphäe wie Herr Grupp in unserer bescheidenen Hütte besucht“, resümierte Thomas Wunsiedler.


Eine praxisorientierte Netzwerk-Plattform in familiärer Atmosphäre?
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause sind Geschäftsführer Rainer Knarr und sein Team durch eine erfolgreiche und ergiebige Veranstaltung diesem Ziel zweifelsohne ein Stück nähergekommen.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden