… Anlagen planen, bauen, installieren und in Betrieb nehmen? … einen spannenden Job mit abwechslungsreichen Aufgaben? … deine Interessen im Bereich Elektronik beruflich ausleben und diese weiterentwickeln? … eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nahbare Ausbilder?
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik, befassst du dich unter anderem mit dem installieren, reparieren und warten elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik zählt alles zu deinen Aufgabengebieten bei KNARR. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist der Zusammenbau von Geräten und Betriebsmitteln, das Verlegen von Kabel und Anschlüssen sowie der Einbau von Schaltgeräten, Antrieben und Aktoren (z.B. Elektromotoren, hydraulische und pneumatische Systeme).
Ausbildungsinhalte
Montage und Demontage von Baugruppen
Anpassung von Elementen durch mechanische Bearbeitung
Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hard- und softwaremäßig einstellen und in Betrieb nehmen
Anlagen der Betriebstechnik beurteilen, Anlagenänderungen und -erweiterungen entwerfen
Prüfung und Bewertung der Funktionen von Steuerungen und Regelungen
Deine Voraussetzungen
Mind. mittlere Reife
Handwerkliches Geschick und logisches Denkvermögen
Begeisterung für Technik und gute Noten in Mathe und Physik
Einsatzbereitschaft und Sorgfalt
Beginn
1. September
Dauer
3,5 Jahre
Abschluss
mind. mittlere Reife
Berufsschule
Marktredwitz
Ausbildung bei Knarr?
Bedarfsorientierte Ausbildung und Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Optimale Berufsvorbereitung durch eine praxisnahe Ausbildung
Feste Ansprechpartner*innen für die Ausbildung
Berufsvorbereitende Betreuung (z.B. Einführungsseminar, Prüfungsvorbereitung) und spannende Azubi-Projekte
Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung mit einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz