… dein Hobby zum Beruf machen?
… programmieren und EDV-Lösungen entwickeln?
… einen vielseitigen und spannenden Job?
… eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nahbare Ausbilder?
… einen IT-Beruf und trotzdem den Kontakt zu Menschen?
… Abwechslung und Spannung in deinem Berufsalltag?
… als Ansprechpartner bei Computerproblemen für deine Kolleg*innen Lösungen
finden?
… eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nahbare Ausbilder?
Unsere Fachinformatiker*innen sind Teil unserer IT-Abteilung. Du entwickelst und programmierst Software für unsere IT-Infrastruktur. Unter Verwendung von Programmiersprachen, Methoden des Software Engineerings und Werkzeugen wie z.B. Entwicklertools gehört das Testen und Anpassen bestehender Anwendungen und die Entwicklung anwendungsgerechter Bedienoberflächen zu deinen Aufgaben. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Analyse und Behebung von Fehlern mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen. Ein weiterer Bestandteil ist die Beratung und die Schulung der Anwender*innen, sowie der User-Support.
Konzipieren und Umsetzen von kundenspezifischen
Softwarelösungen und Multimedia-Anwendungen
Installation und Konfiguration von Hard- und Software
Administration, Erstellung, Pflege und Anpassung von Programmen
Erlernen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle, einschließlich Qualitätssicherung
Arbeiten an modernen Arbeitsplätzen mit aktueller
Informations- und Kommunikationstechnologie
Berufsspezifisches und ausbildungsübergreifendes
Schulungsprogramm
Unsere Fachinformatiker*innen kümmern sich um die Planung, Installation, Einrichtung und Pflege unserer IT-Systeme. Dazu gehört es, unsere User entsprechend ihrer Anforderungen bei der Auswahl und dem Einsatz verschiedener Geräte zu beraten, zu betreuen und bei alltäglichen Anwendungsproblemen zu unterstützen. Außerdem bist du ein wichtiger Ansprechpartner, wenn Fehler, Störungen oder Systemprobleme auftreten. Diese werden von dir systematisch z.B. mit Expertensystemen analysiert und behoben. Daneben erstellst du Systemdokumentationen und führst Schulungen für die User durch.
Planung, Installation und Konfiguration von komplexen IT-Systemen
Installation und Betreiben von Netzwerken
Support, Service und Schulung für Anwender*innen
Fehleranalyse und Beseitigung von Störungen
Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft
Arbeiten an modernen Arbeitsplätzen mit aktueller Informations- und Kommunikationstechnologie
Berufsspezifisches und ausbildungsübergreifendes Schulungsprogramm
Gute allgemeine EDV- und Englischkenntnisse
Logisch-analytische Denkfähigkeit
Gute allgemeine EDV- und Englischkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Logisch-analytische Denkfähigkeit
1. September
3 Jahre
mind. mittlere Reife
Bayreuth
Bedarfsorientierte Ausbildung und Übernahme nach
erfolgreicher Abschlussprüfung
Individuelles Rotationskonzept zur optimalen Berufsvorbereitung
Feste Ansprechpartner*innen in jeder Abteilung
Berufsvorbereitende Betreuung (z.B. Einführungsseminar, Prüfungsvorbereitung) und spannende Azubi-Projekte
Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung mit einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub / Sonderurlaub
Freizeitausgleich durch Zeitkonto
Sonderzahlungen und Mitarbeiterrabatte
Duz-Kultur – in der deine Meinung zählt
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Raum zur aktiven Mitgestaltung
Grünes Arbeitsklima – Pflanzen im Büro
Mitarbeiterfeste und Team-Events