… eine breit aufgestellte Ausbildung im kaufmännischen Bereich? … vielseitige Aufgaben und Spaß im Job? … einen Beruf mit Zukunft und guten Weiterbildungsmöglichkeiten? … eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nahbare Ausbilder?
Das Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Abläufe stellen die Kernaufgaben eines/r Industriekaufmanns/-frau dar. Das beginnt bei der Beschaffung von Rohmaterialien und endet im Vertrieb im Kontakt mit dem Kunden*innen. Durch die vielseitigen Aufgaben und den planmäßigen Abteilungswechsel erhältst du Einblick in das gesamte Unternehmen und erkennst, in welchem Bereich deine persönlichen Stärken liegen. Dieses Wissen in Verbindung mit moderner Technik im Büro und der Produktion ist die perfekte Kombination für einen erfolgreichen Start in dein Berufsleben.
Ausbildungsinhalte
Einblick in alle relevanten Abteilungen/Bereiche des Unternehmens (Marketing, Einkauf, Vertrieb, Finanzen, Personal und Logistik)
Disposition und Beschaffung von Produkten und Materialien
Buchen, Kontieren und Überprüfen von Finanzvorgängen
Entwicklung und Unterstützung von Marketingmaßnahmen
Betreuung von nationalen Kunden
deine Voraussetzungen
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Konzentrationsfähigkeit und mathematisches Verständnis
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Beginn
1. September
Dauer
3 Jahre
Abschluss
mind. mittlere Reife
Berufsschule
Münchberg (1-2 Tage pro Woche)
Ausbildung bei Knarr
Bedarfsorientierte Ausbildung und Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Individuelles Rotationskonzept zur optimalen Berufsvorbereitung
Feste Ansprechpartner*innen in jeder Abteilung
Berufsvorbereitende Betreuung (z.B. Einführungsseminar, Prüfungsvorbereitung) und spannende Azubi-Projekte
Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung mit einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz