… technische Zusammenhänge verstehen und bei auftretenden Fehlern eine Lösung finden? … einen spannenden Job mit abwechslungsreichen Aufgaben? … deine Interessen für Mechanik und Elektronik im Beruf ausleben und diese weiterentwickeln? … eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nahbare Ausbilder?
Mechanik und Elektronik – du beherrschst beides. Als Mechatroniker*in befasst du dich unter anderem mit mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist die Installation, Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Maschinen und Anlagen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu ermöglichen. Durch deine saubere, gewissenhafte und vielseitige Arbeit steht der erfolgreichen Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen und dem Start in eine sichere Zukunft bei KNARR nichts im Weg.
Ausbildungsinhalte
Bearbeitung und Zusammenbau von Baugruppen/Komponenten
Montage, Installation und Wartung von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
Prüfen von Steuerungsfunktionen
Inbetriebnahme und Bedienung mechatronischer Systeme
Programmierung von Steuerungen (SPS, Logo etc.)
Messen, Prüfen und Diagnose von Fehlern
Installation elektrischer Betriebsmittel
Grundlagen der Metallbearbeitung
Deine Voraussetzungen
Handwerkliches Geschick und Spaß beim Tüfteln
Begeisterung für Technik und gute Noten in Mathe und Physik
Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit
Beginn
1. September
Dauer
3,5 Jahre
Abschluss
mind. qualifizierender Hauptschulabschluss
Berufsschule
Bayreuth (zusätzlich überbetriebliche Ausbildung in der TBB)
Ausbildung bei Knarr
Bedarfsorientierte Ausbildung und Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Optimalen Berufsvorbereitung durch eine praxisnahe Ausbildung
Feste Ansprechpartner*innen in jeder Abteilung
Berufsvorbereitende Betreuung (z.B. Einführungsseminar, Prüfungsvorbereitung) und spannende Azubi-Projekte
Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung mit einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz