… „live“ an der Maschine lernen? … dass dir etwas zugetraut wird? … Vielseitigkeit auch nach der Ausbildung? … eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nahbare Ausbilder?
Als Werkzeugmechaniker*in befasst du dich mit der Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen, Vorrichtungen und Normteilen aus Metall. Dazu gehören unter anderem Kenntnisse über Bohren, Drehen, Fräsen, Erodieren und Schleifen. Somit bist du in der Lage, einzelne Werkzeugteile nach Zeichnung und 3D-Modellen zu einer kompletten Werkzeugform für verschiedenste Branchen (z.B. Medizin, Elektronik, Automobil) zu fertigen. Während der Herstellung ist es permanent notwendig, alle Arbeitsschritte mit Hilfe von Prüf- und Messgeräten zu überwachen.