… wissen, wie groß 0,001 mm ist und alles zusammen passt? … an modernen Maschinen präzise und fortschrittlich arbeiten? … ein echter Profi in deinem Fachbereich sein? … eine angenehme Arbeitsatmosphäre und nahbare Ausbilder?
Zerspanungsmechaniker*innen fertigen Präzisionsbauteile sowie Werkstücke aus Metall – dies geschieht neben konventionellen Anlagen auch über CNC-gesteuerte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Anhand eines Fertigungsauftrags erfolgt die Fertigungsplanung und Herstellung der Produkte mit einer Toleranz im Tausendstel-Bereich, weshalb kontinuierlich eine maßgenaue Überprüfung des Werkstücks notwendig ist. Dabei spielen nicht nur Standardbauteile, sondern auch kundenspezifische Sonderanfertigungen eine wichtige Rolle, die ein hohes Maß an Genauigkeit bei schneller Umsetzung erfordern.