Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile sowie Werkstücke aus Metall – dies geschieht neben konventionellen Anlagen auch über CNC-gesteuerte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Anhand eines Fertigungsauftrags erfolgt die Fertigungsplanung und Herstellung der Produkte mit einer Toleranz im Tausendstel-Bereich, weshalb kontinuierlich eine maßgenaue Überprüfung des Werkstücks notwendig ist. Dabei spielen nicht nur Standardbauteile, sondern auch kundenspezifische Sonderanfertigungen eine wichtige Rolle, die ein hohes Maß an Genauigkeit bei schneller Umsetzung erfordern.
Beginn
1. September
Dauer
3,5 Jahre
Voraussetzungen
mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
Berufsschule
1. Lehrjahr: Hof (1-2 Tage pro Woche) ab 2. Lehrjahr: Pegnitz (Blockunterricht)
Ausbildung bei KNARR
Zukunftsorientiert
Wir bilden bedarfsorientiert aus und haben alle Azubis nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung übernommen.
Gemeinsam
Wir unterstützen dich auf deinem Weg und meistern gemeinsam jede Herausforderung!